Gegründet am 29.09.1957 und Mitglied im Westdeutschen-Tischtennis-Verband e.V.

Sparkassenpokal 2025 20.03.2025

Liebe Tischtennisfreunde,

 

wir möchten Euch herzlich zum diesjährigen Sparkassenpokal des TTC Enger einladen, einem Pokalturnier für Erwachsenen-Mannschaften im Tischtennis, das im ehemaligen TT-Kreis Herford schon seit über 40 Jahren ausgetragen wird. Dieses Jahr erweitern wir den Kreis der eingeladenen Vereine auf angrenzende Vereine des Kreises Herford und freuen uns auf zahlreiche spannende Begegnungen.

Der Sparkassenpokal wird in 4-er Teams gespielt, wobei jede Mannschaft aus Spielern verschiedener Spielstärken bestehen kann – die Aufstellung ist also frei wählbar. Ziel ist es, den Teams eine faire und spannende Wettkampfmöglichkeit zu bieten, unabhängig von der individuellen Stärke der Spieler. Deshalb haben wir ein Vorgabesystem eingeführt, das Unterschiede in den QTTR-Punkten ausgleicht und so für alle Teams faire Bedingungen schafft.

 

Die Spielregeln im Überblick:

 

Spielweise: 

Jeder gegen jeden. Ein Spiel ist gewonnen, wenn eine Mannschaft das neunte Einzel gewinnt. Bei einem Unentschieden in der KO-Runde zählen zuerst die Anzahl der gewonnen Sätze. Sollten auch diese gleich sein, so gewinnt die Mannschaft, die die größere Anzahl an Punkten vorgibt.

Sätze: 

Zwei Gewinnsätze bis 21 Punkte, mit einem Aufschlagwechsel nach jeweils fünf Aufschlägen.

Aufschlagregelung: 

Der Spieler, der vorgibt, entscheidet, wer zu Beginn des Satzes den Aufschlag hat.

Mannschaftsaufstellung:

Es sind keine festen Aufstellungen nach Stärke erforderlich, die Teams können nach Belieben zusammengestellt werden. Jede/r Spieler*in darf nur in einer Mannschaft spielen und muss in der Rückrunde der Saison 2024/25 gemeldet worden sein.

QTTR-Wertung: 

Alle Spiele haben keinen Einfluss auf die QTTR-Werte der einzelnen Spieler*innen.

Gespielt wird in Vorrundengruppen zu je 3 – 4 Mannschaften und einer anschließenden Haupt- und Trostrunde zwischen den Oster- und den Sommerferien 2025. Die beiden besten Teams einer jeden Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde, die anderen Teams für die Trostrunde. Das Spielsystem sieht maximal 32 Teams vor. Die Plätze werden nach dem Eingang der Meldungen vergeben. 

Wir sind überzeugt, dass dieses Turnier nicht nur für Spannung sorgen wird, sondern auch eine tolle Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen der Tischtennisgemeinschaft im erweiterten Kreis Herford bietet.

Bitte gebt uns bis 31.03.2025 Bescheid (Meldeschluss) (m.hoetger@ttc-enger.de oder pokal@ttc-enger.de), ob Ihr mit einer oder mehreren Mannschaften teilnehmen möchtet. Für die Meldung benötigen wir

 

  1. Wochentag(e) für die Heimspiele 
  2. Gewünschte Uhrzeit(en) für den Spielbeginn der Heimspiele 
  3. Adresse des Spiellokals 
  4. Name und Kontaktmöglichkeit (E-Mail Adresse und/oder Telefon-/Handynummer) des Mannschaftsführers 
  5. Angabe der Q-TTR Punkte vom 11.02.25 aller Spieler*innen der Mannschaft (es darf im Laufe des Pokal gerne nachgemeldet werden)

 

Die Auslosung und die Ergebnisse geben wir auf der Homepage des TTC Enger (www.ttc-enger.de) bekannt. 

Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und viele spannende Spiele!